IHK Print Styleguide Schulung
kompaktes Wissen in 5 Modulen

In dieser modular aufgebauten Schulungsreihe vermitteln wir kompakt und praxisnah, wie Sie den Styleguide des BIHK gezielt anwenden. Sie erhalten konkrete Handlungsanleitungen, gestalterische Leitplanken und wertvolle Beispiele für den souveränen Umgang mit Farben, Schriften, Submarken und Veranstaltungsbranding. Die Module richten sich an alle, die mit der visuellen Kommunikation der IHK zu tun haben: Mitarbeitende in Marketing und Kommunikation.

Modul 1
Einstieg
Warum ein Styleguide?

03.07.25
13:30 – 14:30 Uhr

Agenda:

  • Bedeutung und Funktion eines Styleguides im Markenauftritt
  • Einblick in den IHK- Styleguide: Aufbau und Kapitelstruktur
  • Wer arbeitet damit? Zielgruppen intern und extern
  • Besonderheiten wie zum Beispiel Schülerkommunikation
  • Einblick in die Pflege und Weiterentwicklung des Styleguides
  • Kurze Fragerunde

Modul 2
„IHK-Essentials“
Farben, Label, Abbinder, Schriften

05.08.25
13:30 – 14:30 Uhr

Agenda:

  • Farbenwelt der IHK: Primär- und Sekundärfarben
  • Typografie: Hausschriften und Anwendung
  • Label- und Bühnenprinzip: Aufbau und korrekte Nutzung
  • Einladungen / Programme nach Styleguide Vorgabe (mit das meistbenutzte Medium)
  • Gestaltungsbeispiele
  • Häufige Anwendungsfehler und wie man sie vermeidet
  • Fragen und Austausch, Ausblick auf das nächste Modul

Modul 3
Submarken

02.09.25
13:00 – 14:30 Uhr

Agenda:

  • Was ist eine Submarke und wann wird sie eingesetzt
  • Gestaltung von Submarken: Farbe, Typo und besondere Elemente
  • Einsatz im Print- und Onlinebereich
  • Unterschied Submarken und Kampagnen-Signet
  • Platzierung mit und ohne Labelkasten
  • Praxisbeispiele: Jobfit, Trade&Connect
  • Fragen und Austausch, Ausblick auf das nächste Modul

Modul 4
Branding bei Veranstaltungen

02.10.25
13:30 – 14:30 Uhr

Agenda:

  • Ziel: Veranstaltungsmedien CD-konform gestalten
  • Bedeutung eines einheitlichen Markenauftrittes bei Events
  • Gestaltung von Rollups, Plakaten, Fahnen
  • Giveaways und Geschenke: Auswahl und Gestaltung
  • Regionalität zeigen: Einsatz von Skylines (Beispiel Wirtschaftsempfang)
  • Gestaltungsspielräume (Rollup Beispiel)
  • Tipps zur Gestaltung und Fragen

Modul 5
Digitale Assets
SoMe, Infografiken, Banner

04.11.25
13:30 – 14:30 Uhr

Agenda:
 
  • Digitale Anwendungen im Überblick
  • CD-konforme Gestaltung von SoMe Postings
  • Infografiken: Farbwahl, Diagrammformen, Schrift
  • Online-Banner
  • Einführung in barrierefreies Design

Melden Sie sich jetzt kostenlos zur BIHK Styleguide Schulung an!

Füllen Sie einfach das Formular aus, wir informieren Sie rechtzeitig über die nächsten Termine und senden Ihnen alle Teilnahmeinformationen per E-Mail zu.