Bei dieser Technik folgt der Kunde einem zeichnenden Stift im Zeitraffer. Er erlebt so den Entstehungsprozess Ihrer Informationen von Beginn an mit. Gerne wird auch statt weißer Fläche der Schultafelstil verwendet. Eine charmante Darstellung Ihrer Inhalte, bei der der Kunde direkt in die Visualisierung mit eingebunden wird.
Für folgende Zielgruppen gut geeignet:
Wichtige Schlüsselbegriffe werden bei der Legetechnik auf Papier gezeichnet, ausgedruckt und ausgeschnitten. Mit einer Kamera wird gefilmt, wie eine Hand diese auf meist weißem Hintergrund legt und je nach Bedarf schiebt – eine Stimme aus dem Off erklärt den Sachverhalt. Für die Darstellung komplexer Inhalte in klarer, reduzierter Form.
Für folgende Zielgruppen gut geeignet:
Im animierten Erklärvideo werden Inhalte lebendig. Mit dem digitalen Trickfilm stellen wir ganze Szenen dar und lassen den Kunden völlig in Ihr Storytelling eintauchen. Das weckt Emotionen.
Für folgende Zielgruppen gut geeignet:
Mit einem Erklärvideo erreichen Sie in kürzester Zeit eine emotionale Verbindung zu Ihrer Zielgruppe. Denn eine Information, die über mehrere Sinne gleichzeitig ankommt, wird schneller und intensiver verarbeitet und verankert sich fester im Gedächtnis des Kunden.
Durch professionell gestaltetes Storytelling in klarer, einfacher Sprache werden anhand einer einfachen Symbolik wichtige Schlüsselbegriffe oder Zusammenhänge dargestellt. Für einen bleibenden Eindruck.